Draw attention to promos + sales!

Draw attention to promos + sales!

reacha - dein Fahrradanhänger für Outdoor-Sportler, E-Bike Fahrer und zum einkaufen. Auch zum selber bauen!

"reacha ist mehr als einfach nur ein Fahrradanhänger. Ein modulares System, aus hochwertigen Materialien, hergestellt in Bayern. Ein Hänger für viele Einsatzzwecke, egal ob Outdoor-Sportler, SUP-Fahrer oder Familien."

-Florian Zibert, Geschäftsführer good goods Tegernsee GmbH

 

Als unser Geschäftsführer Floko 2015 den ersten Prototypen des reacha aus einer alten Windsurfgabel, ein paar Fahrradrreifen vom Wertstoffhof, ein paar Kanthölzern und einer gewissen Menge Kreativität zusammengebastelt hatte, hätten wir uns nie träumen lassen, welche Möglichkeiten dieser innovative Fahrradanhänger in Zukunft bieten wird.

"Der reacha war unsere Antwort auf die Frage wie man es schafft klimaneutral Equipment mit dem Rad zu transportieren"

Seitdem haben wir unseren reacha immer weiter entwickelt. Der Grundgedanke des reacha ist recht simpel: Modular, nachhaltig, anpassbar auf deine Bedürfnisse. Unsere Kunden sind so vielfältig wie unsere verschiedenen Modelle. Der reacha eignet sich für jeden der 100% klimaneutral Equipment von einem Ort zum anderen bringen möchte, sowohl zu Fuß als auch auf dem Rad. 
First reacha prototype

Fahrradanhänger für SUP Fahrer

Nach Feierabend das SUP raus und noch schnell an den See? Für Stand-Up-Paddling-Enthusiasten ist das keine Frage des Wollens, sondern eher der Logistik. reacha hat mindestens drei Anhänger im Sortiment, mit denen du dein SUP jederzeit per Hand oder Fahrrad an den nächsten See bringst. Wir haben uns die Modelle genauer angesehen und klären über die Unterschiede auf: die liegen weniger im Preis, aber mehr in der Anwendung.

reacha-fahrradanhaenger-standup-paddleboard-sup
Für den Transport eines SUP ist der reacha auf jeden Fall der perfekte Begleiter! Niemand hat Lust hat sein SUP erst am See aufzublasen. Die reacha Modelle mit der langen Deichsel ermöglichen StandUp Paddleboards mit einer Länge bis zu vier Metern oder 14' zu transportieren. Für einen Trip zum See mit allem notwendigen bietet sich aber vor allem der reacha SPORT an. Je nach Terrain kommt der reacha SPORT mit wendigen 24" Street Reifen, 20" Compact Reifen oder 20" Fatbike Reifen. Auf den reacha Sport passt auch gerne mal mehr als nur ein SUP, falls man nicht alleine an den See möchte. Mit dem reacha SPORT lässt sich wirklich ALLES mit an den See transportieren ohne Abstriche zu machen.
Das Frame des reacha SPORT ist auch als DIY Variante erhältlich. Der Rahmen kommt mit langer Deichsel zu dir nach Hause, du musst dich nur noch um Räder kümmern. Falls du also noch ein paar Laufräder bis 24" übrig hast, ist der reacha SPORT in der DIY Variante die richtige Alternative für dich. Wir bei reacha setzen uns für Klimaschutz ein, deshalb bieten wir auch die DIY Variante zum recyclen alter Fahrradreifen an. Entscheide selbst welcher reacha der richtige für dich ist und einem emissionsfreien und klimaneutralem Trip an den See steht nichts mehr im Weg.

Das sagen unsere Kunden

★★★★★

Viel ausprobiert - endlich angekommen!

Einfach Top! 2 SUPs hinter dem Fahrrad an den See ziehen, ohne vorher ewig aufbauen zu müssen. Da schleift nix, da ruckelt nix, da verrutscht nix.

Oliver

Fahrradanhänger mit kleinem Packmaß

Mehr dazu in der reacha Knowledge-Base über Fahrradanhänger für SUP Fahrer

Fahrradanhänger für Kajaks

Ein Bootsanhänger für das Fahrrad? reacha hat vier Hand- oder Fahrradanhänger für Kajaks im Sortiment, die ideal sind für Outdoor-Sportler, die lieber mit dem Fahrrad emissionsfrei zum nächsten See oder Fluss strampeln möchten. Jedes der Modelle kann ein Kajak mit bis zu einer Länge von 4 bis 5 Meter transportieren. Je nach Wegstrecke – Straße oder Gelände – , Länge der Tour (Tage, Wochen) sowie persönlichen Vorlieben – E-Bike, Rennrad usw. – fällt die Wahl des passenden Fahrradanhängers unterschiedlich aus.

reacha-biketrailer-for-kayak-boats
Im Grunde schafft es jeder reacha mit der normalen Deichsel deinen Kayak zu ziehen! Welche Modelle würde unser Team aber für den Transport von Kajaks empfehlen? Das kommt ganz auf deine Bedürfnisse an. Grundsätzlich schafft es unser Allrounder, der reacha SPORT ohne Probleme Boote mit bis zu 14' zu ziehen.
Je nach Terrain kannst du dir dafür auch die passenden Reifen aussuchen! Falls du die passenden Reifen schon zu Hause hast empfehlen wir die unseren nachhaltigen reacha SPORT in der DIY-Variante. Du bekommst fast jeden reacha in der DIY Variante. Entscheide dich zum Beispiel für den reacha SPORT in der DIY Variante oder für den 10cm breiteren Rahmen des reacha XXL in der DIY Variante, der auch Kajaks bis 5 Meter Länge schafft! So kann alten Fahrradreifen nochmal ein Zweck gegeben werden, das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deinen Geldbeutel, die DIY Variante ist nämlich unser kostengünstigstes Modell!
Du hast keine alten Fahrradreifen aber ein echt langes Kajak? Dann ist der reacha XXL der reacha für dich. 30 cm mehr Länge und 10 cm mehr Breite sorgen dafür, dass der XXL ohne Probleme auch Angel-Kajaks, Kanus oder auch Faltbote mit mehr als 5m Länge gezogen werden können.

Das sagen unsere Kunden

★★★★★

5 STERNE DE LUXE

Der Aufbau war ein Kinderspiel. Ruckzuck an mein Lastenfahrrad angekuppelt, das 3,17m lange Kajak draufgeschnallt und durch den Großstadtverkehr bis zum Wasser: Easy!

Jörg

Fahrradanhänger mit kleinem Packmaß

Mehr dazu in der reacha Knowledge-Base über Fahrradanhänger für Kajaks und Boote

Fahrradanhänger für Familien, Ausflüge, Einkäufe und vieles mehr! 

Der reacha eignet sich ideal für kleine oder große Einkäufe in der Stadt oder für Ausflüge ins Grüne. Denn Rucksäcke, Zelte, Pavillons und (oder) einen Webergrill transportiert dieser Fahrradanhänger mit links. Damit wird er zum idealen Begleiter bei Fahrradtouren und Familienausflüge - gerne auch über Schotter und Kies.

reacha biketrailer for family and adventures
Für einen Tag mit der Familie ist der reacha CITY der absolut perfekte Begleiter: Die kurze, wendige Deichsel bildet zusammen mit deinem Rad das ideale Gespann um mit der Familie eine Ausflug zu unternehmen. Die kurze Deichsel eignet sich auf ausgezeichnet um den reacha einfach als Handanhänger hinter sich herzuziehen. So sparst du nicht nur CO2, indem du aufs Auto verzichtest; du sparst auch noch Zeit, denn niemand möchte zweimal laufen!
Ein Hauptteil der reacha DNA ist Umweltschutz! Wir nutzen überwiegend recycelte Rohstoffe und versuchen das auch zu vermitteln: Deshalb kann man unseren reacha CITY auch in der DIY Variante erwerben. Die DIY Variante kommt als Rohling ohne Reifen zu dir. In den Rahmen passen so ziemlich alle gängigen Radsätze von 18" bis 26". Gib alten Fahrradreifen also noch eine Chance und entscheide dich für den reacha in der DIY Variante. Damit schonst du am Ende nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel!

Das sagen unsere Kunden

★★★★★

Sehr toller Anhänger...

In den Camping-Ferien zum einkaufen und als Handwagen am Strand für Surfbretter usw. Meinen wöchentlichen Grosseinkauf erledige ich auch mit dem reacha.

Sandra

Fahrradanhänger mit kleinem Packmaß

Mehr dazu in der reacha Knowledge-Base über Fahrradanhänger für Familien, Ausflüge, Einkäufe und vieles mehr

Fahrradanhänger für Surfbretter, Kitesurfer und Windsurfer

Wo findet man Windsurfer, Wellenreiter und Kiteboarder für gewöhnlich? Am Strand! Parkmöglichkeiten sucht man in Wassernähe aber oft vergeblich. Mit dem Fahrradanhänger reacha SPORT bieten wir eine emissionsfreie Alternative, um Surfbretter, Segel und sonstige Ausrüstung direkt ans Wasser zu bringen.

reacha bike trailer for surfboards and shortboards
Der Transport von größerem Equipment stellt für den reacha SPORT keine Herausforderung da, durch die lange Deichsel ist er darauf ausgerichtet Equipment bis zu einer Länge von 14' oder knapp über 4m zu transportieren. Die extrem robuste Textil-Ladefläche der verschiedenen reacha Modelle macht auch bis 60kg Gewicht ohne weiteres mit. Mit den passenden Neopren-Covers für die Deichsel kannst du auch sicher sein, dass deinem Board auf dem Weg zum nächsten Surfspot absolut nichts passiert! Bei der Wahl deines reacha kannst du dich für drei verschiedenen Reifen entscheiden, je nach dem in welcher Situation dein reacha genutzt wird, sind diese aber auch im Nu ausgetauscht.
Gerade für unsere professionellen Kunden, wie Surfschulen zum Beispiel, empfehlen wir den besser ausgestatteten reacha PRO. Der PRO kommt mit 26" Fatbike-Reifen mit Edelstahlkugellager. Damit können auch mehrere Bretter und Equipment auf einmal ohne Probleme ans Wasser gezogen werden. Ein kleines Schmankerl: Die pulverbeschichteten Seitenwände des reacha PRO sind nicht nur Prima geeignet Equipment hochkant zu verstauen und zu verzurren, sondern können auch als Werbefläche bedruckt werden!
Du willst nur dein Shortboard transportieren und hast keine Lust ein 4m langes Gepann hinter dir her zu ziehen? Dann legen wir dir den reacha CITY ans Herz. Mit der kurzen Deichsel ist der CITY unser handlichstes Modell, aber immer noch groß genug für alles was Shortboarder und Kiter brauchen!. Egal für welchen reacha du dich entscheidest, du leistest damit einen enormen Beitrag zum Klimaschutz und kannst für ein Tag auf dem Brett das Auto auch mal stehen lassen!

Das sagen unsere Kunden

★★★★★

Perfekter Surfanhänger

Toller Anhänger für Surfboard in Kombination mit Fahrrad, super einfach aufzubauen, locker im Womo zu verstauen und so entfällt die Plackerei bis zum Einstieg. Sehr zu empfehlen.

JH

Fahrradanhänger mit kleinem Packmaß

Mehr dazu in der reacha Knowledge-Base über Fahrradanhänger für Surfbretter, Kitesurfer und Windsurfer

Fahrradanhänger für Angler und Boote

Die Fahrradanhänger von reacha bieten Platz für die gesamte Angelausrüstung: Dazu gehört nicht nur die Angelrute und ein Campingstuhl. Für längere Trips braucht man auch Wasser, Proviant, wetterfeste Kleidung und wenn man übernachten will, Campingausrüstung. Da alle reacha Fahrradanhänger in Länge und Breite verstellbar sind, bieten sie dafür genügend Platz. Und Anglern, die vom Schlauchboot oder Kajak aus fischen möchten, sei gesagt: auch ein Boot passt mühelos auf den reacha.
Biketrailer for fishing and boats
Für den Transport von Angelausrüstung für einen entspannten Angelausflug zum See empfehlen wir unseren Allrounder den reacha SPORT. Mit dem reacha SPORT und seinen 20" Fatbike Reifen sollte sich alles Equipment mühelos auch durch unwegsames Gelände transportieren lassen. Auch ein kleines Schlauchboot findet problemlos Platz neben dem allgemeinen Equipment, was man für so einen Tag braucht.
Wenn es mal ein bisschen weniger sein darf und eher Wert auf Wendigkeit gelegt wird bietet sich auch unser reacha CITY an. Der reacha CITY zeichnet sich durch eine kürzere Deichsel aus, was das Rad-Anhänger Gespann wendiger macht. Auch lässt sich der reacha CITY schnell mal als kompakter Handanhänger von einem Spot zum nächsten ziehen. Außerdem ermöglicht der praktische Seitenständer des reacha CITY den Anhänger auch entspannt neben sich zu stellen und als Ablage für beispielsweise die Kühlbox oder Angelkoffer zu benutzen.
Beide reachas sind auf jeden Fall der perfekte Begleiter für einen emissionsfreien Tag am See. Wenn es doch mal mehr sein darf wie nur ein kleines Schlauchboot ist der reacha XXl der Kandidat ihrer Wahl! Mit seinem 10cm breiterem und 30cm längeren Frame schafft dieser Anhänger auch die großen Fishing Kayaks ohne Probleme. Egal ob als Handanhänger oder Fahrradanhänger: Mit dem reacha XXL sollten Sie alles an Equipment ziehen können. Durch unser innovatives Produktdesign ist der reacha in nur wenigen Minuten zusammengebaut und kann auch auf dem Boot mitgenommen werden, sollte auch mal mit dem Boot einiges an Strecke zurückgelegt werden.

Das sagen unsere Kunden

★★★★★

Perfekt zum Kayak-Fishing

Neben der hohen Qualitätsmerkmale ist die Vielseitigkeit des reacha genial. Egal, ob ich mal schnell mit dem SUP ans Wasser möchte oder ein Abenteuer mit dem Angelkajak starte.

Dennis Kieselhorst

Fahrradanhänger mit kleinem Packmaß

Mehr dazu in der reacha Knowledge-Base über Fahrradanhänger für Angler und Boote

Fahrradanhänger für Camping 

Besonders geeignet ist der reacha als Camping-Zubehör für Windsurfer, Kiteboarder, sowie zum Kajak oder SUP transportieren. Aus dem Wohnwagen oder Zelt ans Wasser ist zu Fuß je nach Größe des Campingplatzes keine große Herausforderung. Gerade Surfer:innen, oder SUP Fahrer:innen werden das Problem aber kennen: das Board über den gesamten Campingplatz bis ans Wasser zu schleppen ist anstrengend, nervig und kostet Zeit. Hier kann der reacha Abhilfe schaffen als leichtläufiger Camping Fahrradanhänger:

reacha biketrailer for camping
Für allgemeines Camping-Equipment brilliert der reacha CITY mit der kurzen Deichsel als Campingzubehör. Der Fahrradanhänger lässt sich entweder an fast jedem Fahrrad anbringen. So kannst du mit dem Rad auf dem Campingplatz und darüber hinaus unterwegs sein. Oder du benutzt den reacha CITY als Handanhänger. Wie ein Bollerwagen kannst Du Deinen reacha beladen und dich völlig frei auf dem Campingplatz bewegen
Du willst nachhaltig unterwegs sein? Wirf mal einen Blick auf die reacha DIY-Variante. Der Lastenanhänger zum selber bauen kommt als Rohling ohne Reifen zu dir nach Hause. Wenn du noch alte Fahrradreifen hast, kannst du diesen eine zweite Chance geben und upcyclen. Die reacha DIY-Variante gibt es mit jeder reacha Deichsel. Je nach dem für welche Bedürfnisse du den reacha benötigst!

Das sagen unsere Kunden

★★★★★

City goes Offroad

Ich nutze meinen reacha City als Anhänger für's Rad und Handwagen beim Joggen. Klappt beides super - sogar offroad, schwer beladen und bergauf!

Lea

Fahrradanhänger mit kleinem Packmaß

Mehr dazu in der reacha Knowledge-Base über Fahrradanhänger fürs Camping

Fahrradanhänger selber bauen

Viele StandUp Paddler und Surfer kennen das Problem: Mit dem Auto zum Lieblingsspot fahren ist oft mit vielen Hürden verbunden. Das SUP oder Board muss irgendwie verladen werden. Man findet keinen Parkplatz vor Ort. Man muss das Brett noch bis ans Wasser schleppen. Ein Handanhänger oder Fahrradanhänger schafft da oft Abhilfe. Und nachhaltig ist der Transport des SUP mit dem Fahrradanhänger auch! Wer sich für einen Fahrradanhänger entscheidet kommt oft an der Entscheidung selber bauen oder kaufen nicht vorbei.

reacha-fahrradanhaenger-standup-paddleboard-sup
Wer selbst einen Fahrradanhänger bauen möchte sollte vor allem auf eine Variante der reacha Fahrradanhänger achten. Die reacha DIY Varianten kommen als Selbstbau-Projekt zu Dir nach Hause und ermöglicht alte Fahrradreifen wiederzuverwenden. So kannst du dir deinen eigenen Fahrradanhänger selber bauen. Wer noch mehr DIY-Fahrradanhänger möchte kann sich unseren Artikel zu den besten DIY Fahrradanhängern zum selber bauen anschauen. Dort zeigen wir Dir alternativen Ideen und Möglichkeiten einen eigenen Fahrradanhänger für SUP. Surfbrett oder Einkäufe zu bauen
Die reacha DIY Variante gibt es aktuell zu jedem reacha Modell, außer dem reacha PRO. Falls du dir unsicher bist, schau dir gerne das Videounseres Gründers Floko an, zu den einzelnen reacha Modellen.

Das sagen unsere Kunden

★★★★★

Ein Universalgenie

Eigentlich wollte ich ein Lastenrad kaufen und den Fahrradanhänger selbst bauen. Gott sei Dank habe ich auf meine Frau gehört und den reacha DIY + kurze Deichsel gekauft. Ein absolutes Universalgenie.

DIETRICH N. P.

Fahrradanhänger mit kleinem Packmaß

Mehr dazu in der reacha Knowledge-Base über Fahrradanhänger zum selber bauen

Fahrradanhänger für E-Bikes

Gerade in Zeiten gestiegener Benzinpreise und nachhaltigen Denkens steigen mehr Leute auf ein E-Bike als alternatives Fortbewegungsmittel um. Das Problem: Wohin mit all dem Zeug, was normalerweise im Kofferraum Platz findet? Doch auch auf dem E-Bike musst Du nicht auf Stauraum verzichten. Ein Fahrradanhänger schafft Abhilfe. Gerade Neulingen in der E-Bike Szene stellen sich einige Fragen: Welche Dinge gibt es zu beachten, wenn man mit einem elektrischen Fahrrad einen Anhänger führt. Welche Arten von Fahrradanhängern gibt es? Kannst Du jeden Fahrradanhänger an jedes E-Bike hängen? Worauf solltest Du beim Fahren mit Ebike und Anhänger achten? Welche rechtlichen Aspekte sind beim Führen eines Fahrradanhängers mit dem E-Bike zu beachten?

reacha-fahrradanhaenger-ebike E-Bike
Ein Fahrradanhänger wie der reacha CITY bildet ein gutes Team zusammen mit Deinem E-Bike. Egal ob ans E-Trekkingbike oder an Dein E-Lastenfahrrad. Mit dem reacha kommst du überall hin! Du fragst dich ob ein reacha Fahrradanhänger an dein Ebike passt? Schau in den Artikel, dort stellen wir verschiedene Möglichkeiten vor, wie der reacha auch über einem Akku-Gepäckträger montiert werden kann. Du findest außerdem rechtliche Hinweise zur Kombination aus E-Bike und Fahrradanhänger.
Mit dem langen City Bike Connector kann der reacha an fast jedes E-Bike angeschlossen werden. Für einen Einkauf in die Stadt empfehlen wir den reacha CITY. Für alles, was darüber hinaus geht, kannst du dir unseren Allrounder den reacha SPORT anschauen. Damit kannst du mit deinem E-Bike auch ohne Probleme SUPs, Kajaks oder deine komplette Windsurf-Ausrüstung ziehen!

Das sagen unsere Kunden

★★★★★

Tolles Gespann !

Mit dem reacha am E-Bike, lässt es sich easy an den See fahren und man hat die komplette Windsurf- und /oder SUP-Ausrüstung dabei. Seit ich den reacha SPORT habe, bleibt das Auto oft in der Garage stehen. Es macht einfach Spaß damit zum Spot zu radeln. Tolles Gespann !

JOCHEN H.

E-Bike mit reacha SPORT Fahrradanhänger

Mehr dazu in der reacha Knowledge-Base über Fahrradanhänger am E-Bike

Suche