Alle gehen rauf, wir gehen runter: 12% für die Umwelt!
bike connector 2.0
EUR 73.50Deichsel sport
EUR 139.00Für 2021 haben wir auf das Wunsch unserer Kunden nach einer kürzeren Deichsel reagiert. Nach sorgfältiger Entwicklungs- und Testphase präsentieren wir Euch den reacha CITY.
Unseren Ursprüngen treu bleibend ist er ein Handwagen, der auch als Fahrradanhänger genutzt werden kann. Mit der kürzeren Deichsel und zusätzlichem Seitenständer ist er der ideale Begleiter in der Stadt. Egal ob zum transportieren der Einkäufe, zur Fahrt zum Getränkemarkt oder mit dem Grill in den Park. Aber auch der reacha CITY hat ein Sportler-Herz und transportiert die Surfbretter zum Strand oder die Campingausrüstung zum Zeltplatz. Und wie alle reacha Modelle ist der reacha CITY dank Schnappverschlüssen in wenigen Minuten zerlegbar und auch hier ist die kürzere Deichsel von Vorteil, wenn der städtische Stauraum mal wieder knapp ist.
Wir empfehlen eine maximale Beladung von 35 kg bei Verwendung als Fahrradanhänger und eine maximale Beladung von 60 kg bei Verwendung als Handanhänger.
Aufgrund des speziellen Aluminium-Herstellungsverfahren und da wir in unserem Lager- und Versandprozess Verpackungsmüll gering halten, kann es bei den Bauteilen zu leichten Beeinträchtigungen an den Oberflächen kommen. Funktion und Haltbarkeit unseres Produktes werden nicht beeinträchtigt. Mehr erfährst Du hier.
Versand binnen 3-6 Werktagen (plus DHL Laufzeit)
1x reacha Aluminiumrahmen mit Textil-Ladefläche und Seitenständer | 1x Radsatz
---- Fahrradadapter und zusätzliche Ladebügel (Bow) exklusive ----
Packmaß: 120x60x40 cm | Gewicht: 7,6 kg (compact 20") | 8,0 kg (street 24") | 10,1 kg (beach 20" fat)
1Kurze CITY Deichsel
2Seitenständer zum Abstellen
3Verschiedene Radsätze
4Optional als Fahrradanhänger verwendbar
Wähle aus drei verschiedenen Radsätzen
compact 20" | geringes Gewicht und kleines Packmaß
street 24" | fester Straßenbelag und lange Distanzen
beach 20" fat | offroad und auf Sand
Die Wahl Deiner Reifen hat auf die maximale Beladung bis auf einen geringen Unterschied in der Bodenfreiheit keine Auswirkungen.
Mit unserem bike connector wird aus dem Handwagen ein Fahrradanhänger. Außerdem kannst du Deinen reacha mit zusätzlichen seitlichen Ladebügeln, sog. Bows, ausstatten. Diese brauchst du vor allem zur Fixierung, wenn Du mehr oder größeres auf dem reacha zum Transport packen willst. Solltest Du zwischendrin auch mal etwas längeres transportieren müssen, kannst Du Dir eine längere SPORT Deichsel dazu bestellen, z.B. um SUPs zu transportieren.
Ich nutze meinen reacha City als Anhänger für's Rad und Handwagen beim Joggen. Klappt beides super - sogar offroad, schwer beladen und bergauf! Dennoch gibt es nur 4 Sterne von mir, weil es keinen Dreckfang/Schutz gibt: Mein Hinterrad schleudert kontinuierlich Dreck auf den Hänger. Bei Nässe ist das natürlich besonders doof. Es wäre echt klasse, wenn es irgendwann einen Überzug für die Deichsel gibt, der den Dreck stoppt.
Der Anhänger überzeugt voll und ganz - ich bin gespannt, die weiteren Features im Einsatz kennenzulernen!
Gute Qualität, schnell zusammengesetzt, sehr wendig und stabil - tip top!
Wir hatten den reacha city mit im Urlaub, zum Gepäck-Transport und für die Kitesurf- und SUP-Ausrüstung. Es passt unheimlich viel drauf, lässt sich gut schieben und passt durch jede Zug-Tür. Auch mit der kurzen Deichsel passt dann doch ein SUP-Board drauf. Perfekt!
Mit meinen alten Fingern war es manchmal schwer, die Stangen zu befestigen. Aber, dies wird mit der Zeit einfacher. Von der hohen Qualität bin ich überzeugt
Hallo Georg,
Danke für Deine Bewertung.
Hier ein paar Tips von uns, wie Du das Problem eventuell umgehen kannst:
Anbringung der Deichseln am Hauptrahmen:
reacha in der Breitenverstellung öffnen (Schnappverschlüsse öffnen), etwas auseinander ziehen (das ist wichtig) und dann kann man ganz entspannt die Deichsel montieren.
Zu den Snaplocks – Schnappverschlüssen:
Wenn man die Länge oder Breite des reacha verstellt, sollte man alle Snaplocks geöffnet haben, sowie bei großen Änderungen auch den Klett des Trunk. Das liegt daran, dass der reacha Rahmen unter zu viel Spannung steht, wenn nicht alle Snaplocks geöffnet sind.
Wir haben dafür auch ein Video auf unserer Webpage, welches sich 'Länge & Breite' nennt, schau Dir das doch auch einmal an:
https://reacha.de/pages/video-gallery
ob Einkäufe ziehen oder Surfmaterial zum Strand rollen, der reacha ist immer dabei. Einzig was fehlt sind leichte, angeklipste Seitenwände bei den Seitenbügeln, damit nicht ständig irgendwelches Material in die Radspeichen kommt.
Bis jetzt alles super. Macht Spaß beim Einkauf und mit dem Tauchgerödel kann ich bis zum Bad fahren, abhängen und den Rest zu Fuß mit dem Wagen. Hinter dem E-Bike läuft er super gut mit.
Der Reacha ist sehr praktisch und gut montierbar. Um die Kurven zu fahren braucht man Übung und größeren Radius.
Hallo zusammen,
ich bin jetzt ein paarmal zum Einkaufen und zum Wertstoffhof gefahren, funktioniert super.
Etwas Bedenken habe ich mit der Befestigung am Sattelrohr, an meinem E-Bike muß ich ganz unter dem Sattel befestigen, sonst komme ich nicht über den Gepäckträger.
Da wird bei höherem Gewicht natürlich die Belastung der Sattelstütze schon extrem.
Ideal wäre eine weitere Befestigungsmöglichkeit am Gepäckträger, der ist sehr stabil und könnte die Zug- und Schubkräfte besser aufnehmen.
(Nur zur Anregung).
Heute hab ich mir eine Alu-Kiste bestellt, 70 l, die ziemlich genau in die Ablage passt.
Ich freue mich schon auf den ersten Einkauf damit.
Liebe Grüße und macht weiter so.
Markus
J’ai acheté une remorque Reacha sport pour transporter mon windfoil au bord de l’eau et faire les courses en mettant la barre de traction City que j’ai pris en plus et le résultat est parfait. Cette remorque est un excellent compromis entre légèreté et solidité, elle est fabriquée avec des matériaux de grande qualité (roues, tubes...).
Je suis très satisfait de mon achat et je recommande vivement le produit qui est au juste prix. Je propose juste à Reacha de développer un accessoire qui se clipserait sur les
Bow latéraux afin d’éviter aux courses ou au chien d’être potentiellement en contact avec les rayons de la roue. Un système identique au fond de la remorque