Draw attention to promos + sales!

Draw attention to promos + sales!

Do it Yourself

Spar Geld und tu der Umwelt was gutes - mit den reacha D.I.Y. Varianten.
Wir erklären Dir wie es funktionierst und Du dabei noch bis zu 500€ sparen kannst, beim Kauf eines reacha Fahrradanhängers!

Wie funktionierts?

Wenn Du Deinen eigenen reacha konfigurierst kannst Du zwischen drei Komponenten auswählen: Deichsel, Ladefläche und Reifen.
Ladefläche und Reifen kannst Du dabei einfach weglassen, wenn Du vielleicht noch Laufräder zu Hause hast, oder günstig Gebrauchte entdeckt hast. Wenn du handwerklich geschickt bist oder vielleicht gar keine Ladefläche brauchst zwingen wir auch niemand, diese mitzubestellen!

Das ist sowieso besser für Umwelt und Geldbeutel! Auch wenn wir versuchen den reacha so umweltfreundlich wie nur möglich zu produzieren!

Welche reacha Modelle gibt es als D.I.Y. Variante?

Außer dem reacha PRO gibt es eigentlich jedes reacha Modell auch als D.I.Y. Variante. Bei reacha SPORT, CITY, XXL und WEBER könnt Ihr entscheiden, ob ihr den reacha mit oder ohne Reifen möchtet. Außerdem habt ihr die Wahl welche Ladeplattform für euch geeignet ist.

Dafür wählt Ihr unten einfach den reacha aus, der am besten auf zu Euch passt und konfiguriert ihn nach Euren Anforderungen!

Viele Kajakfahrer nutzen den reacha zum Beispiel in der naked Variante. Auch viele Bastler kamen schon auf großartige Ideen, den reacha auf ihre Bedürfnisse hin zu modifizieren.

SUP Transport on reacha DIY XXL

Peter

Geniales Universal-Transportsystem

transporting two kayaks with the reacha SPORT DIY

Katja

Tolles Produkt, für ein autofreies Leben

reacha CITY DIY models with aluminium bow covers

Daniel

Die perfekte Chance für alte Reifen

reacha WEBER DIY with aluminium crate on it

Thorsten

Die eierlegende Wollmichsau

reacha SPORT

Den Klassiker reacha SPORT gibt es in der D.I.Y. Variante für alle Bastler, die langes Equipment transportieren wollen. Von SUP über Kajak oder Wingfoil könnt ihr trotzdem alles transportieren!

Den reacha SPORT für Bastler und D.I.Y.-Enthusiasten gibt es dann schon ab 349€

reacha SPORT als naked D.I.Y. Variante für nur 349€
reacha CITY als DIY Naked Variante für nur 299€

reacha CITY

Unterwegs in der Stadt aber dennoch Lust auf Dein D.I.Y.-Projekt?

Dann ist der reacha CITY in der günstigen D.I.Y. Variante das Modell deiner Wahl. Abstriche machst Du damit keine. Die kurze CITY-Deichsel erlaubt den Transport von bis zu 1,50 m langem Equipment.

Als Projekt zum selber bauen kannst Du dabei bis zu 550€ sparen!

reacha XXL

Der reacha XXL ist sowieso ein Spezialist für all diejenigen mit riesigem Equipment. Der Rahmen ist noch breiter und noch länger. Bis zu 5 m bekommt ihr damit locker transportiert.

Viele brauchen für so spezielles Equipment aber auch besonderen Schutz, weshalb sich hier die D.I.Y.-Variante besonders anbietet. Der nackige reacha bietet die optimalen Vorraussetzungen, so ein Projekt umzusetzen!

reacha XXL in der DIY Naked Variante
reacha WEBER in der DIY Version mit Plattform, ab 299€

reacha WEBER

Kein Platz an der Sattelstütze und ein Händchen für Bastelei? Dafür haben wir den reacha WEBER in der D.I.Y. Variante im Angebot!

Passe den Hänger auf deine Bedürfnisse an. Rahmen und Weber-Kupplung liefern wir!

An Equipment kann der reacha WEBER genau wie der CITY bis 1,50 m langem Material beladen werden

Deine Reifenwahl

Beim reacha könnt Ihr zwischen vier verschiedenen Reifenvariationen auswählen. Eine davon ist die Variante D.I.Y., diese kommt ohne Reifen. Wie das funktioniert?

Der Rahmen des reacha hat 100 mm standard Achsaufnahmen verbaut. Es kann also jedes Laufrad zwischen 20 und 28 Zoll eingebaut werden. Der Reifen darf dabei nicht breiter als 4 Zoll sein. Bei Fatbike-Rädern passen leider nur Reifen bis 26 Zoll.

In der Entwicklung des reacha war uns diese modulare Bauweise wichtig, so können nämlich alten Reifen nochmal neues Leben eingehaucht werden! Leider können aber keine Hinterräder verbaut werden.

Radsätze für reacha Fahrradanhänger
Textil-Ladefläche für reacha Fahrradanhänger

reacha ohne Ladefläche?

Seit 2023 gibt es den reacha entweder mit dem bewährten Textiltrunk, als auch der nachhaltigen CDF-Plattform. Auf Nachfrage unserer Kunden haben wir auch die umweltfreundlichste Variante in den Shop mit aufgenommen: Den reacha in der Naked-Variante.

Die Naked-Variante ist für all diejenigen, die keine Ladefläche brauchen, oder selbst basteln möchten. Sie ist auf jeden Fall die nachhaltigste und günstigste der drei Varianten.

Das coole an der modularen Bauweise des reacha ist, dass Ihr den reacha nachträglich jederzeit noch mit Plattform oder Trunk ausstatten könnt. Aber mit der Naked-Variante kann euer Sportequipment genauso transportiert werden!

Nicht das Richtige für Dich dabei?

Falls der reacha in der D.I.Y-Variante nicht das ist, was du gesucht hast, haben wir hier noch unsere Top 10 Empfehlungen für Fahrradanhänger zum selber. Auf der Seite findest Du von uns ausgewählte Anleitungen, wie Du deinen eigenen Fahrradanhänger bauen kannst.

Noch mehr zum selber basteln?

Gemeinsam mit Euch, unserer Community arbeiten wir gerade an diversen Projekten, wie der reacha noch weiter optimiert werden kann. Immer wieder erreicht uns selbstgebautes Zubehör, welches wir mit Euch teilen wollen. Und im besten Fall gibt es dann von reacha auch eine Anleitung mit dem notwendigen Material, um Euren Traum des perfekten Hängers zu erfüllen.

reacha ist nämlich mehr als nur ein Fahrradanhänger!

Suche